Wir bieten eine abwechslungsreiche und spannende Lehrstelle als Elektroniker/in EFZ. In der Ausbildung kannst du bei uns von der Idee bis zum fertigen Produkt mitwirken, dadurch können wir dich in den kompletten Entwicklungs- und Fertigungsprozess einbinden. Von Anfang an wirst du Schritt für Schritt in wichtige Fachbereiche eingeführt und gezielt geschult. Dabei lernst du nicht nur die Grundlagen der Fertigungstechnik, sondern entwickelst dich kontinuierlich weiter – bis hin zur eigenständigen Umsetzung komplexer Projekte. Die folgenden Punkte geben dir einen Überblick über die Inhalte und Schwerpunkte deiner Ausbildung bei uns.
1 & 2 Lehrjahr
- Grundlagen der elektrischen Fertigungstechnik
- Bestücken und Löten von Bauteilen (z. B. Widerstände, Dioden, Mikrocontroller)
- Schulung in Löt- und Entlöttechniken
- Fehlerbehebung an Schaltungen
- Arbeiten mit Layoutsoftware Target (Schaltpläne, Leiterplattenlayouts)
- Erste Mikrocontroller-Programmierung
- Grundlagen der Messtechnik (Messen, Testen, Fehleranalyse)
- Umgang mit Bestückungsautomaten
- Fertigung einfacher mechanischer Teile
- Einführung in das Lagersystem
- Vorbereitung auf praktische Teilprüfung am Ende des 2. Lehrjahres
- Basis für weiterführende Aufgaben in späteren Lehrjahren
3 & 4 Lehrjahr
- Vertiefung der Mikrocontroller-Programmierung
- Umsetzung eigener komplexer Projekte mit Sensoren, Aktuatoren, SPI/I²C
- Eigenständiger Entwurf und Layout von Leiterplatten
- Umfassende Projektdokumentation
- Selbstständige Projektplanung und -durchführung
- Erstellung technischer Dokumentationen und Präsentationen
- Stärkere Kundenorientierung (individuelle Lösungen, technische Beratung)
- Vorbereitung auf Abschlussprüfung im letzten Lehrjahr
- Durchführung und Präsentation des Abschlussprojekts vor Gremium
- Nachweis des gesamten Wissens in Theorie und Praxis
Wenn du gerne einen abwechslungsreichen und zukunftsorientierten Beruf lernen möchtest, bei dem du sowohl praktisch mit deinen Händen arbeitest als auch am Computer spannende technische Aufgaben übernimmst, dann ist die Lehre als Elektroniker genau das Richtige für dich.
Du lernst, wie man Bauteile bestückt und lötet. Zudem bearbeitest du Werkstoffe und Gehäuse und baust elektronische Komponenten ein. Gleichzeitig programmierst du Mikrocontroller, zeichnest Schaltpläne und gestaltest eigene Leiterplattenlayouts am Computer. Auch das Erstellen technischer Dokumentationen und die Planung von Projekten gehören zu deinen Aufgaben.
Wenn du gerne tüftelst, neugierig bist und Technik liebst, bietet dir dieser Beruf eine spannende und vielseitige Ausbildung mit hervorragenden Zukunftsaussichten.
Was du mitbringst:
- Guter Sekundarschulabschluss (Niveau E)
- Sehr gute Noten in Mathematik, Physik und Englisch
- Logisches Denken sowie Geschicklichkeit in deinen handwerklichen Arbeiten liegt dir
- Du hast Freude an der Technik und an der Arbeit am Computer
- Du bist eine offene, teamfähige, selbständige Persönlichkeit mit hoher Lern- und Leistungsbereitschaft
- Du bist motiviert und kannst selbständig arbeiten
Dauer der Lehre:
- 4 Jahre
Wir bieten dir:
- Flexible Arbeitszeiten
- Übernahme der gesamten Kosten für das Schulmaterial
- Familiäres Umfeld
- Möglichkeit die Lehre mit der Berufsmaturität zu absolvieren
SMARTRONIC ist:
- Ein innovatives Entwicklungsunternehmen mit eigener Elektronikfertigung
- Ein kleines, motiviertes Team mit viel Enthusiasmus und Leidenschaft
Aktiv in einem spannenden, vielfältigen Kundenumfeld mit abwechslungsreichen Projekten - Offen, nahbar und mit einem freundschaftlichen Verhältnis zu seinen Kunden
- Modern strukturiert und bietet seinen Mitarbeitenden viel Freiraum und Eigenverantwortung